Bewegliche Ferientage

Bewegliche Ferientage
-----
In ganz Deutschland gibt es eine einheitliche Anzahl von Ferientagen, die von den Kultusministerien länderspezifisch verteilt werden. Der größte Teil der Tage verteilt sich auf die klassischen Ferien im Sommer, Herbst, zu Weihnachten, z.T. im Winter, zu Ostern und Pfingsten. Darüber hinaus gibt es einige so genannte bewegliche Ferientage, die die Schulen in Absprache mit der Elternvertretung frei verteilen können. Sie stimmen sich jedoch in der Regel mit den anderen Schulen am Ort ab.

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bewegliche Ferientage — sind ein Konzept, um den einzelnen Schulen in Deutschland im Rahmen der Schulferien die Möglichkeit zu geben, eine festgelegte Anzahl von Ferientagen individuell zu terminieren. In Österreich ist dieses Konzept unter dem Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulautonome Tage — sind im Bildungssystem in Österreich unterrichtsfreie Tage, die im Rahmen der Schulautonomie von den einzelnen Schulen festgesetzt werden. Es sind derzeit fünf an weiterführenden und vier an Pflichtschulen. Sie können auf Ebene der Bundesländer… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulkonferenz — Die Schulkonferenz (in Bayern Schulforum, in Niedersachsen Schulvorstand und in Rheinland Pfalz Schulausschuss genannt) ist ein Mitwirkungs bzw. Beschlussgremium an Schulen, in dem Lehrer, Eltern und teilweise auch Schüler vertreten sind. Ihre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”